Zargenleuchter
Leuchtbuchstaben als Zargenleuchter leuchten seitlich. Das seitliche Acrylglas ist lichtdurchlässig. Leuchtbuchstaben als Zargenleuchter ermöglichen eine besonders hochwertige und kontrastbetonte Wiedergabe von Logos und Schriftzügen.
Zargenleuchter gibt es vereinfacht gesagt in drei Ausführungen:
1. als reiner Zargenleuchter - nur seitlich leuchtend, mit lackierter Vorderseite und lackierter Rückseite
2. als Akzent setzender Zargenleuchter - seitlich und hinten leuchtend mit lackierter Vorderseite
3. als kontrastbetonter Zargenleuchter - die nicht oder nur kaum seitlich und nach hinten leuchten und auf der Vorderseite andersfarbig beschichtet sind oder auf der Vorderseite einen Leuchtstreifen haben
Leuchtbuchstaben als reiner Zargenleuchter

Reine Zargenleuchter sind selten. Ihre Leuchtkraft ist gering, da die größten Flächen der Leuchtbuchstaben lackiert sind. Deshalb werden reine Zargenleuchter oft mit anderen Leuchtbuchstaben oder mit stark spiegelnden Oberflächen wie Spiegel, folierten Acrylscheiben oder Edelstahl, kombiniert. Dafür sorgen Sie aber richtig eingesetzt, für einzigartige Effekte, wie Sie bei den Affligem Bildern sehen.
Die reinen Zargenleuchter des Schriftzuges Affligem, reflektieren sich auf der folierten Acrylscheibe und ergeben wasserähnliche Effekte, die aus jedem Betrachtungswinkel anders aussehen. Die zusätzlich am unteren Teil der Zarge schwarz ablackierten Leuchtbuchstaben schaffen einen Versatz der Leuchtreflexion auf der Acrylscheibe und bringen dieses Leuchtschild der belgischen Biermarke Affligem in jeder Bar hervor.

Leuchtbuchstaben als Akzent setzender Zargenleuchter


Leuchtbuchstaben die als Zargenleuchter auch nach hinten strahlen, eignen sich besonders für einfarbige oder zweifarbige Marke. Schriftzüge die mit dieser Technik angefertigt werden, sind nachts auch aus großer Entfernung besonders klar lesbar und betonen das Logo und die Hauptfarbe der Marke. Tagsüber sind solche Leuchtbuchstaben aufgrund der lackierten Vorderseite auch bei stärksten Sonneneinstrahlungen klar erkennbar und lesbar. Futuristische, moderne und technische Marken werden besonders von den Effekten dieser Zargenleuchter unterstützt.


Leuchtbuchstaben als kontrastbetonter Zargenleuchter

Wenn Ihr Logo im Vordergrund stehen soll, eignen sich kontrastbetonte Zargenleuchter. Diese sind am äußeren Rand der Vorderseite beleuchtet oder am vorderseitigen Teil der Zarge beleuchtet. Dadurch steht Ihr Logo im Vordergrund. Die Schrift wird durch die dezente Beleuchtung nachts klar und weithin lesbar. Das Augenmerk des Betrachters liegt jedoch auf dem hellsten Bereich.
Diese Leuchtbuchstaben eignen sich besonders für weithin sichtbare Werbetechnik, beispielsweise an Werbetürmen oder Hochhäusern, vor allem wenn die Menschen zuerst Ihr Logo verinnerlichen oder wahrnehmen sollen.

Die Vorderseiten können auch in den Logofarben leicht lichtdurchlässig lackiert werden und solche Leuchtschriftzüge betonen so mit der illuminierten Umrandung besonders die Feinheiten, wie hier den Löwen der ING DiBa.

Natürlich gibt es viele weitere Möglichkeiten Ihr Unternehmen zu präsentieren. Gerne beraten wir Sie dazu, um Ihnen die für Sie beste Lichttechnik zu ermitteln.